DJK-Landesverband Rheinland-Pfalz

Die DJK...
…hat als katholischer Sportverband in ökumenischer Offenheit einen den ganzen Menschen umfassenden Bildungsauftrag und ihre Devise lautet: “Sport und mehr…” Rund 550 000 Mitglieder vertritt sie in ihren über 1200 DJK-Vereinen.
Das Ziel des Bildungskonzeptes der DJK ist es, der gesamtmenschlichen Entfaltung ihrer Mitglieder zu dienen durch:
1. Ein sachgerechtes Sportangebot
2. Förderung des Gemeinschaftslebens
3. Orientierung an der Botschaft Jesu
Bei allen Veranstaltungen des Verbandes werden diese drei Elemente sichtbar und mit Leben gefüllt. So dienen sie der gesamtmenschlichen Entfaltung.
Im Jahre 1920 in Würzburg gegründet, hat sich die DJK die Förderung des sachgerechten Sports, die Förderung der Gemeinschaft und die Orientierung an der christlichen Botschaft zu Leitmotiven gemacht.
Der DJK-Sportverband ist gegliedert in:
- DJK-Vereine
- DJK Diözesanverbände
- DJK Landesverbände
- Anschlussorganisationen
Insgesamt gibt es 12 DJK-Landesverbände; einer davon ist der DJK-Landesverband Rheinland-Pfalz.
Bericht
Über die Gründung und Entwicklung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der DJK
Der Zusammenschluss der DJK-Diözesanverbände in Rheinland-Pfalz zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene bzw. einem Landesverband war aus mehrfachen Gründen zwingend notwendig. Mehrere Behörden, insbesondere aber die Landesregierung wollten sich auf Dauer mit den regional tätigen Diözesanverbänden konfrontiert sehen. Der Wirkungsbereich der Diözesanverbände erstreckte sich auch auf benachbarte Länder, was u.U. für den LSB Rheinland-Pfalz und das Saarland zu Komplikationen und Schwierigkeiten hätte führen könne. Die Bildung einer Dachorganisation als alleiniger und verantwortlicher Gesprächs- und Verhandlungspartner lag in der Intention der Landesbehörden.
Satzung des DJK-Sportverbandes Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Präsidium des DJK-LV Rheinland-Pfalz


Geistlicher Beirat
Michael Kühn

Vizepräsidentin
Monika Kaiser
Friedbergerstaße 74
61350 Bad Homburg v.d.H
monika.kaiser(at)djk-bad-homburg.de

Vizepräsident Finanzen
Norbert Page
Lessingstraße 29
67117 Limburgerhof
norbert.page@icloud.com

Vizepräsident Jugend
Daniel Marschollek
Albert-Einstein-Str. 17
55122 Mainz

Vertreter der Hist. Schützen
Diözesanschießmeister
Harald Schmitz
Raiffeisenstr. 7
56072 Koblenz

Hauptberuflicher Geschäftsführer
Rainald Kauer
Herzogenbuscher Str. 56
54292 Trier
Tel.: 0651-24040
r.kauer(at)djk-dv-trier.de
Geschäftsstellen der Diözesanverbände
DV Limburg
Grabenstr. 56
65549 Limburg
Tel.: 06431-295364
Fax: 06431-295161
djk(at)bistumlimburg.de
DV Mainz
Am Fort Gonsenheim 54
55122 Mainz
Tel.: 06131-253674
Fax: 06131-253680
info(at)djk-mainz.de
DV Speyer
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel.: 06232-102318
Fax: 06232-102426
geschaeftsstelle(at)djk-dv-speyer.de
DV Trier
Herzogenbuscher Str. 56
54292 Trier
Tel.: 0651-24040
Fax: 0651-22329
info(at)djk-dv-trier.de
DJK-Vereine
Die DJK-Vereine in Rheinland-Pfalz
Bistum Limburg
Bistum Mainz
Bistum Speyer
DJK-SG ‘Palatia’ Limburgerhof e.V.
SC DJK Alemannia Maudach e.V.
DJK-SG CONCORDIA Ludwigshafen e.V.
DJK-SG Eintracht Ludwigshafen e.V.
DJK-SG 1919 Ludwigshafen-Oppau e.V.
SC Bobenheim-Roxheim e.V.
DJK SV Phönix Schifferstadt
DJK-Segelfluggemeinschaft Landau e.V.
DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V.
DJK-SV Grün-Weiß Hochspeyer e.V.
DJK-SG Eintracht Kaiserslautern e.V.
DJK-TuS Pirmasens e.V.
DJK-Wanderjugend Bobenheim-Roxheim e.V.
DJK Schwarz-Weiß Frankenthal
DJK-Bogensport Albersweiler
Bistum Trier
DJK Malberg-Hausen e. V.
DJK Betzdorf e. V.
DJK Fensdorf e. V.
DJK Friesenhagen e. V.
DJK Gebhardshain/Steinebach
Tus DJK Herdorf e.V.
DJK Wissen-Selbach
DJK jahnschar Mudersbach e. V.
DJK Rosenheim e. V.
DJK Merzkirchen
DJK Pluwig/Gusterath 1925 e. V.
DJK St. Matthias Trier e. V.
DJK MJC Trier v. 1617 Mergener Hof
SG DJK Trassem 1953 e.V.
DJK Horath 1965 e. V.
DJK Morscheid e. V.
DJK Helenenberg
SG DJK Andernach 1909 e.V.
DJK Bendorf e.V.
DJK Blau-Weiß Asterstein e. V.
DJK Alemannia 1921 Kruft/Kretz e. V.
DJK Müllenbach e. V.
DJK Ochtendung 1920 e. V.
DJK Mayen e. V.
DJK Fernthal 1919 e. V.
DJK Neuwieder LC e. V.
DJK Adler 1920 e. V. Bad Kreuznach
DJK Rheinwacht 1924 Oberwesel e. V.
DJK Kelberg
DJK 1958 Wissmannsdorf
DJK Hasborn
DJK Auw 1965 e. V.
DJK Dockweiler 1964 e. V.
DJK Buchholz e. V.
DJK Herforst 1967 e. V.
DJK Matzen e.V.
DJK Eintracht DIST e. V.
DJK Prüm-Enz 1967 e. V.
DJK Bettingen e. V.
DJK Utscheid
DJK Irrel 09 e. V.
DJK Baar e. V.
DJK Waldkönigen e. V.
DJK Dockendorf-Ingendorf
DJK Watzerath 1975 e. V.
Tennis-Club DJK Eintracht Dist e. V.
Schulsportverein DJK Bischöfliches Cusanus Gymnasium
TC Schwarz-Weiß DJK Saarburg
DJK-Landesverbandstag 2018 in Mainz

Britta Jappsen begrüßt Aloysius Mester in seinem neuen Amt
Britta Jappsen verabschiedet/Aloysius Mester tritt die Nachfolge an
Beim diesjährigen DJK-Landesverbandstag Rheinland-Pfalz in Mainz kam es zu einem Wechsel im Präsidentenamt. Nach acht erfolgreichen Jahren übergab Britta Jappsen (DJK Rheinwacht Oberwesel) ihr Amt an Aloysius Mester (DJK Betzdorf). In großer Dankbarkeit verabschiedeten die Delegierten der Diözesanverbände aus Speyer, Limburg, Mainz und Trier sowie der historischen Schützenbruderschaften die Oberweselerin.
In der Delegiertenversammlung wurde deutlich, wo in den vergangenen Jahren der Schwerpunkt der Arbeit des Landesverbandes lag. Diese hatte Britta Jappsen maßgeblich initiiert und gefördert. „Gerade die Qualifizierungsarbeit in der Ausbildungsinitiative Südwest lag dir immer am Herzen und diese hast du maßgeblich entwickelt. Hierfür einen besonderen Dank!“ So der neue Präsident Aloysius Mester in seinen Dankesworten. Dieser hatte in seiner Funktion als Verantwortlicher für die Finanzen ausführlich über die Finanzsituation berichtet und deutlich gemacht, dass die Finanzmittel des Landes Rheinland-Pfalz und des Landessportbundes für die Entwicklung der Bildungsarbeit zur Verfügung stehen und diese begünstigen. Daher konnten in den letzten Jahren annähernd 400 Übungsleitende qualifiziert werden und gerade die Kinder- und Jugendarbeit eine Stärkung erfahren. Im Bereich der Vereinsmanagerausbildung, die Führungskräfte in den Vereinen, wünschten sich die Delegierten neue Formate, die eine effiziente und teilnehmendenorientierte Umsetzung ermöglichen. Zugleich wurde über das bevorstehende DJK-Jubiläum im Jahre 2020 diskutiert und erste Überlegungen für eine gemeinsame Umsetzung ausgetauscht. Gerade für eine Profilschärfung sollte dieses besondere Ereignis genutzt werden, darin waren sich alle einig. Mit Satzungsänderungen und umfangreichen Berichten schloss ein harmonischer Verbandstag mit einem zuversichtlichen Ausblick in die Zukunft.
Dem Präsidium gehören an: Aloysius Mester (Präsident, DJK Betzdorf), Norbert Page (Vizepräsident, DJK Limburgerhof), Daniel Marschollek (Vizepräsident Jugend, DJK Moguntia Bretzenheim), Monika Kaiser (Vizepräsidentin, DJK DV Limburg), Pfarrer Michael Kühn (Geistlicher Beirat, DJK Sportfreunde Eppstein-Flomersheim), Harald Schmitz (Bund der historischen Schützenbruderschaften) und Rainald Kauer (beratender Geschäftsführer, DJK-DV-Trier).