
Diese und noch viele weitere Fähigkeiten bringen die frisch ausgebildeten DJK-Vereinsmanager*innen mit sich.
Nach rund 4 Monaten Vereinsmanager-C Ausbildung konnte die Ausbildung am 15.02.2025 erfolgreich abgeschlossen werden.
Am 26. Oktober ging es los. An insgesamt 5 Webinartagen erhielten die 18 Teilnehmer*innen Inputs zu verschiedensten Themen, die für die Führung eines Sportvereins relevant sind: Neben Aufsichtspflicht, Recht, Haftung und Marketing standen auch Inhalte wie Steuern und Finanzmanagement auf dem Programm. Doch damit nicht genug: Die Ausbildung umfasste 120 Lerneinheiten, die in rein digitaler Form absolviert werden mussten. Das Dozententeam in dem Marc Heinzen, Rainald Kauer und Adrian Wirtz tatkräftig mitgearbeitet haben, nutzte dafür die Lernplattform EduBreak®.
In den umfangreichen Selbstlernphasen wurden die vermittelten Inhalte mit der Praxis im eigenen Verein verknüpft. Dazu gehörte unter anderem, die eigene PR-Strategie unter die Lupe zu nehmen oder einen Fragebogen zur Zufriedenheit der Vereinsmitglieder zu erstellen. Die Referent*innen sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam und gestalteten die Aufgaben kreativ und interaktiv. Den Abschluss und damit die Lernerfolgskontrolle bildete die Präsentation des eigenen Projektes. Nach Abgabe der Projektskizze und Ausarbeitung des Projektplans wurden am Abschlusstag 18 verschiedene Projekte präsentiert. Hier zeigte sich noch einmal die Vielfalt und Kreativität der angehenden Vereinsmanager*innen.
Auch DJK-Präsident Michael Leyendecker war begeistert von den vielen spannenden Projekten, gratulierte den neuen Vereinsmanager*innen und ermutigte mit ihren Ideen in die DJK-Vereine zu wirken. Auch wenn die Ausbildung arbeitsintensiv und zeitraubend war, so waren sich am Ende doch alle einig: "Die Ausbildung war eine rundum runde Sache".
Die neuen Vereinsmanager*innen im Bistum Trier: Marie-Louise Herrmann – DJK Saarlouis-Roden René D´Avis – DJK „Rheinwacht“ Oberwesel